GEYSIRA - Teppichboden aus Island-Naturwolle
In Island haben Schafzucht und Wollgarn-Spinnerei eine lange Tradition. Seit jeher bestimmt damit der nachhaltige und rücksichtsvolle Umgang mit der Natur und den Tieren den Herstellungsprozess.
Dabei zeichnet sich die weltweit einzigartige Rasse der Island-Schafe durch ihre sich dem rauen Klima anpassende Naturwolle aus. Die widerstandsfähige und zweischichtige Faserstruktur der Naturwolle ist ebenso einzigartig wie die natürliche Farbigkeit der isländischen Schafe (schwarz, grau, braun, naturweiss).
Unser Teppich aus Naturwolle Geysira in den Qualitäten Elfur, Foss, Jökull und Vatn wird aus 100 % reiner und unbehandelter isländischer Schurwolle hergestellt, die wir direkt von Schafzüchtern aus Island beziehen.
-
ELFUR Natur-Teppichboden ✅ Ohne chemische Zusätze
79,70 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
FOSS Natur-Teppichboden
94,40 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
JÖKULL Natur-Teppichboden
79,70 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
VATN Natur-Teppichboden
94,40 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen
Dabei zeichnet sich die weltweit einzigartige Rasse der Island-Schafe durch ihre sich dem rauen Klima anpassende Naturwolle aus. Die widerstandsfähige und zweischichtige Faserstruktur der Naturwolle ist ebenso einzigartig wie die natürliche Farbigkeit der isländischen Schafe (schwarz, grau, braun, naturweiss).
Unser Teppich aus Naturwolle Geysira in den Qualitäten Elfur, Foss, Jökull und Vatn wird aus 100 % reiner und unbehandelter isländischer Schurwolle hergestellt, die wir direkt von Schafzüchtern aus Island beziehen.
GEYSIRA - 7 Fakten auf einen Blick
- Reine Schurwolle, 100 % Wolle von isländischen Schafen
- In Island ist eine Schädlingsbekämpfung aufgrund des Klimas nicht erforderlich
- Die Islandwolle wird in der Stadt Hveragerði mit erhitztem Wasserdampf, der in diesem Gebiet aus der Erde kommt, gewaschen
- Die Wolle wird ungefärbt aus den natürlichen Wollfarben der Islandschafe (schwarz, grau, braun, naturweiss) sortiert und verarbeitet
- Es werden keine Farben bzw. optische Bleichmittel eingesetzt
- Nominiert für den Designpreis 2007
- Gewinner des AIT-Innovationspreises 2006
Der Elfur ist ein robustes Flachgewebe in zeitgemäßem Design. Erhältlich in den zwei Farbkombinationen schwarz-beige und braun-beige. Der Flachgewebe-Teppichboden ist sehr strapazierfähig mit Einsatzmöglichkeiten für Wohnen und Gewerbe. Elfur wird aus der besonders hochwertigen, unbehandelten Islandwolle hergestellt und ist daher besonders strapazierfähig und pflegeleicht, weshalb Elfur das Prädikat „Stuhlrolleneignung“ verliehen bekommen hat.
Die Qualität Foss wird aus 100 % isländischer Schurwolle hergestellt, die wir direkt von isländischen Schafzüchtern beziehen. Die Schafe werden zweimal im Jahr geschoren. Eine Schädlingsbekämpfung ist wegen des kalten Klimas nicht erforderlich.
Durch seine hochwertige Verarbeitung haben wir unserem Jökull das Prädikat „Stuhlrolleneignung“ verliehen. Dies macht ihn zum idealen Bodenbelag für den Objektbereich. Überall dort, wo ein Bodenbelag täglich einer starken Belastung ausgesetzt ist, wie z.B. in Büros, Besprechungsräumen und anderen Arbeitsbereichen, kann unser Jökull bedenkenlos „ausgerollt“ werden.
Die Qualität Vatn wird aus 100 % isländischer Schurwolle hergestellt, die wir direkt von isländischen Schafzüchtern beziehen. Die Schafe werden zweimal im Jahr geschoren. Eine Schädlingsbekämpfung ist wegen des kalten Klimas nicht erforderlich.
GEYSIRA - Teppichboden aus Island-Naturwolle
Die einzigartige Philosophie von OSCHWALD Boden aus Natur hat schon immer den gesamten Lebenszyklus der natürlichen Teppichböden berücksichtigt. Dazu gehört neben dem ökologisch konsequenten Herstellungsprozess und der Möglichkeit der Kompostierbarkeit selbstverständlich auch eine besonders sorgfältige Auswahl der eingesetzten Rohstoffe.
Deshalb ist es ein persönliches Anliegen des Geschäftsführers und Gründers Wilfried Oschwald, sich vor Ort über Herkunft und Qualität der Rohstoffe ein aktuelles Bild zu verschaffen. Vom 18.08.11 bis zum 25.08.11 war Wilfried Oschwald am Ursprungsort der Geysira-Kollektion, in Island.
Zunächst wurde die Firma ISTEX besucht, der Lieferant der berühmten Islandwolle von OSCHWALD Boden aus Natur. Wilfried Oschwald ließ sich vom Geschäftsführer Gudjon Kristinsson ausführlich über den gesamten Prozess der Wollgewinnung sowie über neue Zusammenstellungen der Naturfarben informieren. Die Firma ISTEX ist die einzige Firma, die die Islandswolle direkt bei den Schafszüchtern einsammelt und zu Wollgarn verarbeitet.
Die Islandwolle stammt von den über 1.800 Schafszüchtern der Genossenschaft. Die Schafe sind das ganze Frühjahr und den Sommer über draußen. Aufgrund des kalten Klimas Islands gibt es keine Ungeziefer, weshalb eine Schädlingsbekämpfung nicht erforderlich ist. Durch die geringere Schadstoffbelastung der Luft ist die Islandwolle deutlich sauberer als die europäische Wolle. Nichtsdestotrotz werden das Abwasser der Wäscherei und Färberei regelmäßig untersucht und auf Problemstoffe analysiert.
Anschließend wurde die Färberei der Firma ISTEX besichtigt. Auf dem Weg dorthin wurde die Möglichkeit genutzt, 3 Schafsfarmer zu besuchen. Hier konnte sich Wilfried Oschwald noch einmal direkt am „Ursprung“ der Wolle von der einzigartigen Qualität überzeugen.
Abschließend erfolgte der Besuch der Blönduos –Wäscherei, wo sich Wilfried Oschwald über den genauen Ablauf der Reinigung der Wolle informieren ließ. In der Wäscherei wird überhitzter Wasserdampf aus der Erde zum Erhitzen der Waschbäder und zum Trocknen der Wolle benutzt. Das Waschen erfolgt dann in 5 Stufen mit einer Temperatur von 45° C. Die dabei verwendeten Reinigungsmittel entsprechen dem hohen ökologischen Standard von OSCHWALD Boden aus Natur.
Die Firma OSCHWALD Boden aus Natur ist der weltweit größte Abnehmer der Islandwolle für Teppichböden. Und auch in Zukunft wird OSCHWALD Boden aus Natur konsequent diesen eingeschlagenen Weg mit der Verbindung von Natur, Qualität und Design weitergehen.
Alle tech. Daten im Überblick (PDF-Format)
So wird unser Geysira Naturteppich hergestellt
Unser GEYSIRA Naturteppichboden zeichnet sich durch sein besonders naturbelassenes und schonendes Herstellungsverfahren aus. Dies macht ihn besonders haltbar und verträglich. Die hohe Qualität und der Komfort werden Sie überzeugen. Hier möchten wir Ihnen dieses besondere Herstellungsverfahren unseres GEYSIRA Naturteppichbodens vorstellen.
Es gibt verschiedene Schafrassen und somit auch unterschiedliche Wollqualitäten. Für GEYSIRA verwenden wir nur die Wolle von Islandschafen. Sie ist aufgrund der extremen Witterungsbedingungen auf der Insel ganz besonders strapazierfähig und eignet sich deshalb besonders zur Anwendung im Objektbereich. Geysira-Teppiche bestehen aus rein naturfarbener Wolle, die mit Geysirdampf gewaschen wird. Jeder Geysira-Teppich ist ein einzigartiges Original der Natur und hebt sich durch seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit hervor.
Ein Schaf wird zwei Mal im Jahr geschoren. Die unbehandelte Schurwolle ist unser Ausgangsprodukt für die weitere Teppich-Herstellung. Zuerst wird sie gewaschen und gesäubert und durch den Dampf der Geysire getrocknet. Nachdem die „Extremitäten-Wolle“ (Unterbauch und Po) entfernt wurde, kann die Wolle direkt verarbeitet werden.
Die gewaschene Wolle kommt jetzt in die Wollspinnerei. Hier wird sie zuerst nach Farben sortiert und in einem „Krempler“ gelockert – große kammähnliche Walzen ziehen die Wolle sanft auseinander und lockern sie auf. Danach kann die Wolle gesponnen werden. So entsteht das Garn bzw. die unterschiedlichen Garntypen: Farbe, Dicke und Anzahl der Fäden machen hier den fühlbaren Unterschied.
Die schonenden Verarbeitungsverfahren unserer Geysira-Naturteppichböden garantieren dabei hochwertigste Qualität, Langlebigkeit und Wohnkomfort.
Für den Teppich bzw. Teppichboden benötigen wir ein Trägergewebe – es besteht bei uns aus Jute, Baumwolle oder Jute-Baumwolle, in dem die Polfäden mit Hilfe einer Vielzahl von nebeneinander angeordneten Nadeln eingenadelt („eingetuftet“ ) werden.
Das Rückengewebe wird mit Naturlatex auf den Rücken des halbfertigen Teppichbodens aufgeklebt. Das Rückengewebe gibt dem Bodenbelag Schutz und erhöht den Gehkomfort. Konventionelle Teppichböden besitzen oft ein synthetisches Gewebe oder Schaum – wir verwenden hier ausschließlich Natur pur, nämlich Jute oder Baumwolle.
Im Trägergewebe sind jetzt die Garne getuftet – verschiedene Maschinen fertigen dabei unterschiedliche Teppichtypen. Wir unterscheiden grob zwischen Velours und Schlinge. Der Unterschied: beim Velours wird die Schlinge einfach aufgeschnitten.
Zudem unterscheidet man, wie dicht die Polfäden nebeneinander getuftet werden und wie viel Wolle pro qm zum Einsatz kommt. Die losen Fasern im Trägergewebe werden nun auf der Rückseite mit Naturlatex verklebt, was lange Haltbarkeit und Naturbelassenheit verspricht.
Der GEYSIRA Naturteppichboden als reines Naturprodukt ist fertig – jetzt haben Sie als Kunde die Wahl zwischen diversen Farben und Mustern. Ob im Wohn- oder Geschäftsbereich, der GEYSIRA Naturteppich eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.
Jetzt auswählen
-
ELFUR Natur-Teppichboden ✅ Ohne chemische Zusätze
79,70 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
FOSS Natur-Teppichboden
94,40 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
JÖKULL Natur-Teppichboden
79,70 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
VATN Natur-Teppichboden
94,40 € /m²
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen