Kinderzimmer Teppich vom Öko-Pionier aus Deutschland

Unser ökologischer Kinderzimmer Teppich aus Schurwolle sorgt für eine gemütliche Wohnatmosphäre und lädt zum Spielen und Verweilen auf dem Boden ein.

Besonders beliebt ist unser runder ANTARES-Kinderteppich (siehe Foto oben).

Diese Kinderzimmer Teppiche empfehlen wir:

empfohlen durch das Sentinel Haus Institut.

Für den gesamten Wohnbereich geeignet

Teppichboden aus reiner Schafschurwolle

Für Fußbodenheizung geeignet

Für Allergiker empfohlen

bis zu 4 m Breit

empfohlen durch das Sentinel Haus Institut.

Für den gesamten Wohnbereich geeignet

100 % unbehandelte Schurwolle

Für Fußbodenheizung geeignet

Für Allergiker empfohlen

bis zu 4 oder 5 m Breit

empfohlen durch das Sentinel Haus Institut.

Für den gesamten Wohnbereich geeignet

100 % unbehandelte Schurwolle

Für Fußbodenheizung geeignet

Für Allergiker empfohlen

bis zu 4 m Breit

FAQ Kinderteppich für das Kinderzimmer

Kinderzimmer Teppich: Was sollte ich bei der Auswahl alles beachten?​

Die eigenen Kinder in einem gesunden Umfeld aufwachsen zu sehen, darauf legen alle Eltern einen großen Wert.

Besonders bei der Einrichtung des Kinderzimmers sollte nicht am falschen Ende gespart werden – wer z.B. schon einmal den Geruch eines mit Schadstoffen verseuchten Billigteppichs oder eines anderen Möbelstücks Made in China eingeatmet hat, der weiß wovon wir sprechen.

Gesundes Wohnen ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Leben. Und wer billig kauft, kauft zweimal bzw. setzt sogar seine eigene Gesundheit und die seiner Kinder aufs Spiel, wenn man täglich gesundheitsschädlichen Einrichtungsgegenständen ausgesetzt ist.

Es lohnt sich also auch bei einem Kinderzimmer Teppich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und einen Teppich aus Naturmaterialien zu kaufen.

Das beginnt schon bei einer umweltfreundlicheren Produktion in Europa, und da unsere gesamte Boden aus Natur-Teppichkollektion aus langlebigen Naturmaterialien besteht und unsere Farben zeitlos sind, kann Ihr Kind den Teppich über einen langen Zeitraum nutzen.

Jede Warenherstellung, so also auch die Herstellung eines Teppichbodens, produziert klimaschädliches Kohlenstoffdioxid, das bei der Erderwärmung eine traurige Rolle spielt.

Da wir bewusst auf vermeintlich Kinder ansprechende Motive wie Bärlis oder Spielstraßen verzichten, die bei den sich rasant entwickelnden Kindern sowieso schnell out sind, kann ein Kinderzimmer Teppich von Boden aus Natur bei entsprechender Pflege eine sehr lange Nutzungsdauer haben.

Qualität kaufen, in die Wohngesundheit investieren und der Umwelt etwas Gutes tun, das alles lässt sich mit einem Kauf eines Teppichs aus Schurwolle unter einen Hut bringen.

Selbst an das Thema Entsorgung haben wir gedacht. Möchten Sie nach einem langen Bodenleben unseren Teppich durch einen neuen Teppich aus unserer Kollektion ersetzen, können Sie diesen ohne schlechtes Gewissen entsorgen, denn alle unsere Teppiche sind vollständig kompostierbar.

Somit leisten wir durch die Verwirklichung des Cradle-to-Cradle-Prinzips unseren Beitrag zur Schonung der Umwelt.

Unser Motto: Unbeschwert und unbedenklich spielen und toben mit einem Kinderzimmer Teppich von Boden aus Natur.

Der Teppich fürs Kinderzimmer fügt sich bei einer wechselnden Einrichtung harmonisch ein, er passt sowohl ins Babyzimmer, ins Kinderzimmer oder später ins Jugendzimmer.

Der Schurwollteppich ist weich und an den Füßen warm. Er macht das Zimmer gemütlich, lädt zum Spielen und Verweilen auf dem Boden ein.

Wir führen gleich 15 gute Argumente ins Feld, warum Sie einem textilen Naturbodenbelag gegenüber Parkett, Vinyl oder Steinfliesen den Vorzug geben sollten:

1. Ohne künstliche Stoffe

Auch in puncto Gesundheit haben unsere Teppiche viel zu bieten: Sie werden ohne künstliche Stoffe hergestellt. Da es keine Zugabe von Chemie gibt, ist der Teppich besonders für Kinder geeignet, die sich gerne direkt auf dem Boden aufhalten.

2. Weniger Feinstaub in der Luft

Der Schurwollteppich minimiert die Feinstaubbelastung und ist bei einer Hausstaub-Allergie wohltuend.

3. Weniger Trittschall

Der schalldämpfende Effekt des Teppichs punktet im Kinderzimmer. Denn ungebremster Spielspaß geht oft mit dem entsprechenden Geräuschpegel einher.

4. Für Fußbodenheizung geeignet

Mit unserem Teppichkonfigurator kann der Teppich individuell nach Form, Teppichgröße und Farbe zusammengestellt werden. Zudem sind alle unsere Kinderteppiche Fußbodenheizung geeignet und somit für jede Wohnsituation gewappnet.

5. Farbenfrohe Umgebung

Bei unserer Farbpalette ist für jede und jeden etwas dabei: für Mädchenzimmer gibt es beispielsweise einen warmen Rotton oder etwa den Ton „Natur“. Aber auch ein dezentes Blau, Hellgrau oder Gelb verleiht dem Zimmer eine besondere Note.

Für ein Jungenzimmer gibt es etwa Grau, Grün oder Blau. Oder auch die Farben Natur und Braun fügt sich harmonisch ins Zimmer ein. Unsere Farbauswahl bleibt auch mit dem Heranwachsen der Kinder zeitgemäß.

6. Für Babys und Kleinkinder geeignet

Unser Schurwollteppich bietet unzählige Pluspunkte für die Kleinen. Gerade Babys und Kleinkinder entdecken die Welt mit allen Sinnen.

Verbessern Sie Ihre Wohngesundheit:  Die gesamte BODEN AUS NATUR-Kollektion wird fortlaufend durch das Sentinel Institut in Freiburg auf ihre Qualität hin geprüft.

7. Weniger Lärm im Kinder- und Jugendzimmer

Jugendliche hören gerne laut Musik. Damit das andere weniger stört, schlucken unsere Schurwollteppiche den Schall und verringern so die Lärmbelastung!

8. Wärmeisolierend

Zudem wirken unsere Schurwollteppiche wärmeisolierend. Nie mehr kalte Füße! Dank der hochwertigen Verarbeitung ist der Schurwollteppich strapazierfähig und langlebig. Unsere Teppiche können problemlos in Kombination mit einer Fußbodenheizung verwendet werden.

9. Leicht zu reinigen

Auch wenn mal die Cola verschüttet wird, ist das kein Beinbruch! Unsere Schurwollteppiche lassen sich einfach reinigen. Die Schurwolle der Schafe ist sehr unempfindlich gegen äußere Einflüsse und weißt Schmutz und Flüssigkeiten ab.

10. Strapazierfähig

Druckstellen im Teppichboden verschwinden schnell. Denn die feinen Wollhaare lassen sich bis zu 30 Prozent ihrer Faserlänge dehnen. Nach der Belastung ziehen sie sich wieder zusammen.

11. Schmutzabweisend

Schmutzpartikel werden  von unseren Öko-Teppichen abgestoßen und nicht wie bei synthetischen Teppichen angezogen. Die natürliche Fettschicht der Wolle hilft, Schmutz grundsätzlich fernzuhalten, das Produkt ist strapazierfähig und robust. Diese Eigenschaft macht Schafschurwolle zum geeigneten Naturmaterial fürs Kinderzimmer.

12. Antistatisch

Ein Teppich aus Wolle wirkt antistatisch.  Durch Bewegung auf dem Teppich laden Kinder und Babys nicht auf.

13. Allergiker-freundlich

Auch für Allergiker bieten Naturwollteppiche Erleichterung. Der Teppichboden minimiert die Feinstaubbelastung beträchtlich. Bei Hausstaub-Allergikern wirkt ein Teppichboden besonders im Schlafbereich wohltuend, da der Staub nicht so stark aufgewirbelt wird wie bei glatten Böden.

14. Schadstoffarm

Der Teppichboden ist ohne künstliche Stoffe gefertigt, also garantiert schadstoffarm. Und somit gerade auch für Kinder geeignet, da sie sich häufig und direkt auf dem Boden aufhalten.

15. Nachhaltig

Schurwolle ist ein reines Naturprodukt, ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff. Unsere Naturfaser-Teppichböden sind nicht nur schön anzusehen, sie sind langlebig und somit besonders nachhaltig. Sie bringen ein gutes Gefühl mit einem Stück Natur ins Kinderzimmer. Beim Teppichboden Antares erreichen wir durch lebensmittelechte Farben neue Farbtöne durch schonendes Färben. Uns ist es gelungen, aus dieser naturgemäß eingeschränkten Farbpalette anspruchsvolle Dessins zusammenzustellen.

Box an Box: Aufbewahrungsboxen sorgen für Ordnung

Ordnung ist das halbe Leben. Der Spruch mag vielleicht etwas altmodisch klingen, doch wer sich schon einmal durch ein auf dem Naturteppichboden mit Spielzeug übersätes Kinderzimmer bis zum Fenster durchgekämpft hat, der weiß wovon wir sprechen.

Aufräumen gehört zu den unbeliebtesten Übungen bei Groß und Klein.

Schaffen Sie sich als Stauraum stapelbare Aufbewahrungsboxen an.

In einer Box verschwinden die Legosteine, die andere beherbergt die Dinosammlung, und die Playmobilfiguren haben auch eine feste Heimat.

So geht das Aufräumen schneller von der Hand. Sehr praktisch sind auch ausziehbare Bettkästen für unter das Bett, statt einem ständigen Treffpunkt für Wollmäuse.

Da der Platz begrenzt ist und immer Neues hinzu kommt, gehört das regelmäßige Aussortieren von Spielzeugen, Büchern und Kleidern, aus denen ihre Kinder herausgewachsen sind, zum Ordnung halten dazu.

Flohmärkte, Nachbarn mit jüngeren Kindern, karitative Einrichtungen oder momox – dankbare Abnehmer sollte es genug geben.

Wände vor Handabdrücken schützen

Sie kennen das wahrscheinlich schon von den Treppenaufgängen. Kinder halten sich gerne auf der Treppe mit ihren Händen an der Wand fest.

Vor allem bei einem weißen Farbanstrich ist da leicht jeder Handabdruck zu sehen. Damit besonders bei kleinen Kindern das Kinderzimmer nicht schnell wie eine minimalistische Kopie der Felsmalereien von Lascaux aussieht, empfehlen wir das Auftragen eines Schutzfilms auf den Wandanstrich oder die Tapete.

Hier kommt eine so genannte Elefantenhaut ins Spiel. Die Elefantenhaut ist ein Schutzfilm für die Tapete oder Wandfarbe. Tragen Sie den farblosen, fettabweisenden Schutzüberzug am besten bis zur Hälfte der Deckenhöhe auf.

Die Vorteile: der mit der Elefantenhaut überzogene Bereich ist feucht abwaschbar und resistenter gegen Kratzspuren. Tipps zur Anwendung finden Sie in diesem Infobeitrag von haus.de.

Höhenverstellbar = länger nutzbar und gut für die Gesundheit

Beim Aussortieren der Kleidung fällt es einem sofort ins Auge. Kinder wachsen oft sehr schnell. Hochwasserhosen sind nicht gerade schick, aber noch viel gravierender ist z.B. ein zu kleiner Schreibtisch, der zu einer unergonomischen Sitzhaltung führt.

Wer das Wachstum der Kinder beim Kauf der Möbel gleich mit einbezieht, der kann Geld sparen und der Umwelt etwas Gutes tun. Am einfachsten geht das noch beim einem Hochstuhl.

Das Sitzmöbel für jüngere Kinder verfügt über eine einfach mit dem Inbusschlüssel höhenverstellbare Sitz- und Fußstellfläche.

Arbeitsstühle mit Nackenstütze und Armlehne wachsen ebenfalls mit.

Ideal sind höhenverstellbare Schreibtische, und das nicht nur weil dieses Möbelstück “mitwächst”, sondern je nach Ausführung auch ein zeitweises Arbeiten im Stehen ermöglicht.

Das fördert die Durchblutung, bringt den Kreislauf in Schwung, erhöht die Konzentrationsfähigkeit, und stärkt den Rücken.

Möglichst auf kurzlebige Dekoartikel verzichten

Wir schwören auf Kuscheltiere. Die Kiddies nehmen ihren tierischen Freund aus Stoff gerne überall mit hin, und ohne ihn ist an Einschlafen kaum zu denken.

Heiss und innig abgeschnullt und geküsst wird der Kuschelfreund oft auch, weshalb wir ein Stofftier ohne Weichmacher und sonstige chemische Schadstoffe empfehlen.

So ein Lieblingsstofftier kann ein sehr langes Leben haben und noch beim Einzug in die erste Studenten-WG in der Umzugskiste stecken.

Kinderpsychologen sprechen bei Stofftieren gar von der ersten selbst gewählten Beziehung. Beim Knuddelfreund fürs Leben sollten Sie lieber tiefer in die Tasche greifen und auf langlebige Qualität achten.

Wie schon erwähnt, verzichten wir bei unseren Teppichen bewusst auf so genannte alterstypische Motive wie Einhörner und Prinzessinnen.

Das könnten Sie bei Dekoartikeln wie Vorhänge, Kissen und Kuscheldecken auch tun. An puristischen Gegenständen werden weder Sie noch ihre Kinder sich satt sehen.

Das erspart ihnen manche Fahrt zum Wertstoffhof und schont zudem den Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Wenn es geht: modulare Möbel anschaffen

Bücherratten mit Sammlertrieb kennen das. Immer mehr Neuanschaffungen kommen in das Kinderzimmer, und natürlich kann man sich von keinem der Bücher trennen, sodass im Regal bald ein ziemliches Durcheinander herrscht und jede freie Ecke mit Büchern vollgestopft ist. Wie gut, wenn beim Kauf des Bücherregals auf ein modulares System gesetzt wurde.

Modulare Systeme sind beliebig erweiterbar. Stößt die eigene Büchersammlung an Platzgrenzen, kauft man einfach ein neues Modul hinzu.

Geht das älteste Kind aus dem Haus, steht oft ein Kinderzimmerwechsel an. Das jüngste Kind zieht in das größere Zimmer um, und hat nun mehr Wohnquadratmeter und Regalfläche zur Verfügung.

Zuvor war nur Platz für eine kleine Schlafcouch, nun können sich vom selben Hersteller farblich und vom Stoff her passende Sitzmöbel hinzugesellen.

Und dank der Erweiterbarkeit des Regalsystems steht endlich der alphabetischen Sortierung der Sammlung nach Autoren nichts mehr im Wege.

Wenn Sie auf der Suche nach einem schadstofffreien Kinderteppich aus Naturfasern sind, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Teppiche bestehen aus 100 % reiner Schafschurwolle und werden ohne den Einsatz von Chemikalien hergestellt. Dies sorgt für ein gesundes Raumklima, da Schurwolle Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt.

Unsere Naturteppiche sind besonders für Kinderzimmer geeignet, da sie weich, fußwarm und gelenkschonend sind. Zudem sind sie pflegeleicht und langlebig, sodass Ihre Kinder lange Freude daran haben werden.

Ein weiterer Vorteil unserer Teppiche ist ihre Nachhaltigkeit. Schurwolle ist ein nachwachsender Rohstoff, und unsere Teppiche sind vollständig kompostierbar. Somit leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und schaffen gleichzeitig ein gesundes Wohnumfeld für Ihre Familie.

Entscheiden Sie sich für unsere schadstofffreien Kinderteppiche aus Naturfasern und bieten Sie Ihren Kindern einen sicheren und gemütlichen Platz zum Spielen und Entspannen.

Wenn Sie einen Teppich für das Kinderzimmer suchen, der natürlich, sicher und komfortabel ist, bieten unsere Naturteppiche aus reiner Schafschurwolle zahlreiche Vorteile:

  1. Wohngesundheit: Unsere Teppiche werden ohne chemische Zusätze hergestellt, was sie besonders geeignet für Kinder und Kleinkinder macht, die viel Zeit auf dem Boden verbringen.

  2. Natürliches Raumklima: Schafschurwolle ist atmungsaktiv und reguliert das Raumklima positiv, indem sie Feuchtigkeit aufnimmt und bei trockener Raumluft wieder abgibt.

  3. Schadstofffreiheit: Unsere Wolle ist gereinigt, aber unbehandelt und enthält keine chemischen Insektenschutzmittel wie Permethrin.

  4. Nachhaltigkeit: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, sind unsere Teppiche vollständig kompostierbar und kehren nach einem langen Bodenleben in den natürlichen Kreislauf zurück.

  5. Langlebigkeit: Die robuste Schurwolle sorgt für eine hohe Strapazierfähigkeit, sodass der Teppich den täglichen Beanspruchungen im Kinderzimmer standhält.

  6. Pflegeleichtigkeit: Dank der natürlichen Schmutzabweisung der Schurwolle sind unsere Teppiche leicht zu reinigen und zu pflegen.

  7. Schallschutz: Unsere Teppiche sind schallschluckend und verbessern die Raumakustik, was den Geräuschpegel bei spielenden Kindern senkt.

  8. Allergikerfreundlich: Durch die natürlichen Eigenschaften der Schurwolle sind unsere Teppiche auch für Allergiker geeignet.

  9. Vielfältige Designs: Unsere Kollektion bietet eine breite Palette an Farben und Mustern, sodass Sie den perfekten Teppich für das Kinderzimmer finden.

  10. Tierwohl: Wir achten streng auf artgerechte Haltung und eine sanfte Schurmethode, um das Wohl der Schafe zu gewährleisten.

Mit einem Naturteppich aus unserer Kollektion schaffen Sie eine gesunde, sichere und gemütliche Umgebung für Ihre Kinder.

1. Weich und warm

Teppichboden ist angenehm weich und sorgt für einen warmen Untergrund, der Kinder beim Spielen, Krabbeln und Herumtoben schützt. Gerade in den kühleren Monaten ist er eine willkommene Alternative zu harten und kalten Böden wie Laminat oder Fliesen.

2. Sicherheit beim Spielen

Ein Teppichboden federt Stürze ab und reduziert so das Verletzungsrisiko – ein entscheidender Vorteil in einem Raum, in dem sich Kinder viel bewegen.

3. Schallschutz

Teppichböden schlucken Geräusche und sorgen für eine ruhigere Atmosphäre. Das ist nicht nur angenehm für die Kinder, sondern auch für die Eltern, wenn das Kinderzimmer direkt an andere Wohnbereiche grenzt.

4. Wohngesundheit

Hochwertige Teppichböden aus Naturfasern, wie Schurwolle, sind schadstofffrei und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Sie binden Feinstaub und geben keine schädlichen Stoffe an die Luft ab, was besonders für empfindliche Kinder von Vorteil ist.

5. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten

Teppichböden gibt es in zahlreichen Farben, Mustern und Designs. Sie können das Kinderzimmer in eine bunte Spielwiese verwandeln oder mit dezenten Tönen eine ruhige Atmosphäre schaffen – ganz nach Ihren Wünschen.

6. Pflegeleicht und langlebig

Viele Teppichböden sind schmutzabweisend und leicht zu reinigen. Hochwertige Materialien wie Schurwolle sind zudem strapazierfähig und behalten lange ihre Form und Farbe – ideal für einen Raum, der stark beansprucht wird.

Wählen Sie Teppichböden aus natürlichen, schadstofffreien Materialien, die nicht nur sicher für Ihr Kind, sondern auch nachhaltig sind. Naturfasern wie Schurwolle sind besonders geeignet, da sie weich, langlebig und wohngesund sind.

Teppichboden im Kinderzimmer ist mehr als nur eine gute Idee – er ist die perfekte Kombination aus Komfort, Sicherheit und Design. Gestalten Sie das Kinderzimmer gemütlich und gesund, damit Ihre Kinder sich rundum wohlfühlen können. 😊

Ein Teppich im Kinderzimmer sollte nicht nur gemütlich und schön sein, sondern auch gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich. Genau hier kommt ein ökologischer Teppich ins Spiel. Mit Naturfasern wie Schurwolle oder Jute schaffen Sie eine wohngesunde Umgebung für Ihre Kleinen – und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.

Warum ein ökologischer Teppich im Kinderzimmer unverzichtbar ist

1. Wohngesundheit für Ihre Kinder

Kinder verbringen viel Zeit auf dem Boden – ob beim Krabbeln, Spielen oder Lesen. Ein ökologischer Teppich besteht aus natürlichen Materialien, die frei von schädlichen Chemikalien sind. Schadstofffreie Teppiche schützen vor Allergien und sorgen für ein gesundes Raumklima.

2. Nachhaltigkeit

Ein Kinderzimmerteppich aus Naturfasern wie Schurwolle oder Sisal ist biologisch abbaubar und besteht aus nachwachsenden Rohstoffen. Damit hinterlassen Sie einen kleineren ökologischen Fußabdruck und setzen auf nachhaltige Werte.

3. Weich und sicher

Ein weicher, natürlicher Teppichboden schützt Kinder beim Spielen vor Stürzen und schafft eine gemütliche, warme Atmosphäre. Zudem federn Naturfasern Bewegungen ab und sind besonders angenehm für empfindliche Kinderfüße.

4. Schadstofffreiheit

Viele konventionelle Teppiche enthalten Klebstoffe, Farbstoffe oder synthetische Fasern, die Schadstoffe an die Raumluft abgeben können. Mit einem ökologischen Teppich, der z. B. das IBR-Prüfsiegel oder VOC-A+-Zertifikat trägt, sind Sie auf der sicheren Seite.

5. Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit

Teppiche aus Naturmaterialien wie Schurwolle sind nicht nur strapazierfähig, sondern auch pflegeleicht. Sie sind schmutzabweisend und behalten lange ihre Form – ideal für das Kinderzimmer, wo es gerne mal turbulent zugeht.

Ein ökologischer Teppich im Kinderzimmer ist ein Muss für alle, die Wert auf Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit legen. Schaffen Sie einen Platz, an dem Ihre Kinder sich wohlfühlen und sorglos aufwachsen können – natürlich mit einem ökologischen Teppich! 😊

Jetzt kostenfrei bis zu drei Teppichmuster anfordern

Jetzt kostenfrei und unverbindlich bis zu drei Teppichmuster anfordern und ganz in Ruhe zuhause entscheiden:

(Bild anklicken um Muster anzuwählen)
(Bild anklicken um Muster anzuwählen)